<span class="translation_missing" title="translation missing: en.options.keynote">keynote</span>: Elefant, Tiger & Idiolektale Kohärenz

Die Sprachsituation in Leipzig und allgemein im Ostmitteldeutschen ist durch starken Dialektabbau bei gleichzeitig relativ großer Distanz zum Standard geprägt. Das DFG -Projekt „Individuelle Variation im Lebenslauf (IVaL)“ untersucht mit einer real time-Panelstudie, wie die einzelnen Mitglieder an diesen Veränderungen der größeren Gemeinschaft teilhaben. Als Datengrundlage dient die Zoo-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co.“ (ETC), welche das Personal des Leipziger Zoos begleitet und seit 2003 wöchentlich im MDR ausgestrahlt wird. Statt den gesellschaftlichen Sprachwandel in real time widerzuspiegeln, zeigen die meisten der untersuchten Einzelpersonen sprachliche Stabilität. Gleichzeitig wird die individuelle Variation maßgeblich von der jeweiligen Kommunikationssituation beeinflusst: Bei ETC sprechen die untersuchten Personen hauptsächlich zur Kamera, aber auch zu ihren Kolleg*innen und zu den Tieren, vier Personen sind zusätzlich in Talkshows aufgetreten. Erste Analysen zeigen, dass die regionalsprachliche Ausprägung der phonetisch-phonologischen Variablen mit abnehmender Formalität steigt. Die genaue Ausgestaltung dieser unterschiedlichen Kommunikationssituationen ist jedoch höchst individuell.
Info
Day:
2025-05-16
Start time:
09:30
Duration:
00:55
Room:
Bibliotheca Albertina
Track:
Keynote
Language:
de
Links:
Concurrent Events
Speakers
![]() |
Simon Oppermann |