Hablar: Zur Einordnung der Fixierung der Verb-Zweit-Stellung in Aussagesätzen im Deutschen als Grammatikalisierungsprozess

In der Grammatikalisierungsforschung werden unter dem Begriff "Grammatikalisierung" Sprachwandelprozesse zusammengefasst, die bestimmte Abläufe und Zwischenschritte gemeinsam haben. Dabei wird in der wissenschaftlichen Literatur oft en passant erwähnt, auch die Fixierung der Worstellung - und damit auch der Verbstellung im Deutschen - sei als Grammatikalisierungsprozess zu begreifen. In diesem Vortrag soll gezeigt werden, dass die Verfestigung der Verbstellung in deutschen Aussagesätzen beim Übergang zum Mittelhochdeutschen kein typischer Grammatikalisierungsprozess ist - es sei denn, man würde die Definition von Grammatikalisierung stark modifizieren.

Información

Día: 19.11.2020
Inicio: 18:00
Duración: 00:30
Sala: Agathe Lasch
Área: Theoretical Linguistics
Idioma: de

Enlaces:

Retroalimentación

Haga clic aquí para indicarnos su opinión del evento.

Eventos concurrents